Skip to content

Jetzt für MKKT bewerben!

Jetzt für MKKT bewerben! published on


Studienstart Wintersemester 2022/23
Zulassungsgespräche 27. und 29. Juni 2022

Ab sofort können Sie sich für das Masterstudium Medienkultur- und Kunsttheorien im Wintersemester 2022/23 an der Kunstuniversität Linz bewerben. Für weitere Informationen und die Einschreibung kontaktieren Sie bitte zuerst Maria Weinert mkkt@ufg.at, um sich zu einem Zulassungsgespräch anzumelden. Die Zulassungsgespräche werden vorerst lediglich als Videotermine angeboten.

Informationen zur Bewerbung und den einzureichenden Unterlagen finden Sie hier.

Sprachcafé – Support for non-German speakers

Sprachcafé – Support for non-German speakers published on

The ÖH funded „language café“ is a place for multilingual consulting and support for international students who need help with checking rental contracts, visa applications, etc.  Furthermore, you can establish contacts and exchange ideas!
When and Where? ->Every two weeks at DOKAPI (location: Domgasse).

first date: Wednesday, April 13, 2022 from 4 to 8 p.m.

There are also several payed teaching positions for „German as a second language“ (DaF/DaZ). If you are fluent or native in German and interested, please send your application to oeh.office@ufg.at !

Ukrainehilfe der Kunstuniversität Linz

Ukrainehilfe der Kunstuniversität Linz published on

AsylwerberInnen und Asylberechtigte können als außerordentliche Studierende Lehrveranstaltungen im Rahmen des MORE Projekts an der Kunstuniversität Linz besuchen. Dies ist, mit Voraussetzung entsprechender Deutschkenntnisse, auch für den Studiengang MKKT möglich. Hier geht es zur Anmeldung.
Allgemeine Informationen und Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine sind unter folgender Linksammlung zu finden.

Für die Vermittlung oder das Bereitstellen von Schlafplätzen gibt es auf warhelp.eu die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Call zum 7. Jahrestag der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG)

Call zum 7. Jahrestag der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) published on

Call for Papers der Sektion „Kulturwissenschaftliche Ästhetik“: „Aktanten der Künste. Ästhetische Produktion-Rezeption in ihren Subjekt-Objekt- Relationen.“

Zur 7. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG): „Posthumanismus. Transhumanismus. Jenseits des Menschen?“ Universität Graz, 25. – 28. Mai 2022